Zusätzlich zu den Angaben in diesem Dokument kann der Nutzer die Cookie-Einstellungen direkt in seinem Browser verwalten und beispielsweise verhindern, dass Dritte Cookies installieren. Über die Browsereinstellungen ist es außerdem möglich, die in der Vergangenheit installierten Cookies zu löschen, einschließlich des Cookies, in dem die Zustimmung zur Installation von Cookies durch diese Website möglicherweise gespeichert ist. Der Nutzer kann Informationen zur Verwaltung von Cookies in einigen der gängigsten Browser, beispielsweise unter den folgenden Adressen, finden: Google Chrome, Mozilla Firefox, Apple Safari und Microsoft Internet Explorer.

Bezüglich Cookies, die von Dritten installiert werden, kann der Nutzer auch seine Einstellungen verwalten und die Zustimmung widerrufen, indem er den entsprechenden Opt-out-Link (falls verfügbar) besucht, die in der Datenschutzrichtlinie der Drittpartei beschriebenen Tools verwendet oder diese direkt kontaktiert.

Ungeachtet des Vorstehenden kann der Nutzer die von EDAA (EU), Network Advertising Initiative (USA) und Digital Advertising Alliance (USA), DAAC (Kanada), DDAI (Japan) oder ähnlichen Diensten bereitgestellten Informationen verwenden. Mit diesen Diensten kann der Nutzer die Tracking-Einstellungen der meisten Werbetools verwalten. Der Datenverantwortliche empfiehlt den Nutzern daher, diese Ressourcen zusätzlich zu den in diesem Dokument bereitgestellten Informationen zu nutzen.

Weitere Informationen zur Datenverarbeitung

Rechtsverteidigung

Die personenbezogenen Daten des Nutzers können vom Datenverantwortlichen zur Verteidigung vor Gericht oder in den Vorbereitungsphasen eines möglichen Rechtsverfahrens gegen Missbrauch durch den Nutzer bei der Nutzung dieses Dienstes oder der damit verbundenen Dienste verwendet werden. Der Nutzer erklärt sich bewusst, dass der Datenverantwortliche auf Anfrage der öffentlichen Behörden zur Offenlegung der Daten verpflichtet werden könnte.

Spezifische Informationen

Auf Anfrage des Nutzers kann diese Website dem Nutzer zusätzlich zu den in dieser Datenschutzrichtlinie enthaltenen Informationen zusätzliche und kontextbezogene Informationen über spezifische Dienste oder die Erfassung und Verarbeitung personenbezogener Daten bereitstellen.

Systemprotokolle und Wartung

Zum Betrieb und zur Wartung können diese Website und eventuelle Drittanbieter-Dienste Systemprotokolle sammeln, das heißt Dateien, die Interaktionen aufzeichnen und auch personenbezogene Daten enthalten können, wie z.B. die IP-Adresse des Nutzers.

Nicht in dieser Richtlinie enthaltene Informationen

Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten können jederzeit beim Datenverantwortlichen unter den angegebenen Kontaktdaten angefordert werden.

Antwort auf „Do Not Track“-Anfragen

Diese Website unterstützt keine „Do Not Track“-Anfragen. Um festzustellen, ob verwendete Drittanbieter-Dienste „Do Not Track“-Anfragen unterstützen, lesen Sie bitte deren Datenschutzrichtlinien.

Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie

Der Datenverantwortliche behält sich das Recht vor, jederzeit Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie vorzunehmen, indem er die Nutzer auf dieser Seite und, falls möglich, auf duecomuni.com informiert und, soweit technisch und rechtlich machbar, eine Benachrichtigung an die Nutzer über eine der vom Datenverantwortlichen gehaltenen Kontaktmöglichkeiten sendet. Es wird empfohlen, diese Seite regelmäßig zu konsultieren, wobei auf das Datum der letzten Änderung am Ende Bezug genommen wird. Sollte sich die Grundlage der Verarbeitung durch Änderungen ändern und auf der Zustimmung des Nutzers basieren, wird der Datenverantwortliche, falls erforderlich, die Zustimmung des Nutzers erneut einholen.

Definitionen und rechtliche Hinweise

Personenbezogene Daten (oder Daten)

Als personenbezogene Daten gilt jede Information, die direkt oder indirekt, auch in Verbindung mit anderen Informationen, einschließlich einer persönlichen Identifikationsnummer, eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person bestimmt.

Nutzungsdaten

Dies sind Informationen, die automatisch durch duecomuni.com gesammelt werden (auch von in duecomuni.com integrierten Anwendungen Dritter), darunter: die IP-Adressen oder Domain-Namen der Computer, die von dem Nutzer verwendet werden, der sich mit duecomuni.com verbindet, die in URI (Uniform Resource Identifier) Notation angegebenen Adressen, der Zeitpunkt der Anfrage, die Methode, die zur Übermittlung der Anfrage an den Server verwendet wurde, die Größe der Datei, die als Antwort empfangen wurde, der numerische Code, der den Status der Serverantwort angibt (erfolgreich, Fehler usw.), das Herkunftsland, die Merkmale des vom Besucher verwendeten Browsers und Betriebssystems, die verschiedenen zeitlichen Konnotationen des Besuchs (z. B. die auf jeder Seite verbrachte Zeit) und die Details zum innerhalb der Anwendung verfolgten Pfad, mit besonderem Bezug auf die Reihenfolge der besuchten Seiten sowie andere Parameter bezüglich des Betriebssystems und der IT-Umgebung des Nutzers.

Nutzer

Die Person, die diese Website nutzt und, sofern nicht anders angegeben, mit der betroffenen Person übereinstimmt.

Betroffene Person

Die natürliche Person, auf die sich die personenbezogenen Daten beziehen.

Auftragsverarbeiter (oder Verarbeiter)

Die natürliche oder juristische Person, die öffentliche Verwaltung oder jede andere Einrichtung, die personenbezogene Daten im Auftrag des Datenverantwortlichen verarbeitet, wie in dieser Datenschutzrichtlinie beschrieben.

Datenverantwortlicher (oder Verantwortlicher)

Die natürliche oder juristische Person, die öffentliche Behörde, der Dienst oder andere Einrichtung, die, allein oder gemeinsam mit anderen, die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten sowie die getroffenen Sicherheitsmaßnahmen in Bezug auf den Betrieb und die Nutzung von duecomuni.com festlegt. Sofern nicht anders angegeben, ist der Datenverantwortliche der Inhaber von duecomuni.com.

Diese Website

Das Hardware- oder Software-Tool, über das die personenbezogenen Daten der Nutzer gesammelt werden.

Dienst

Der von duecomuni.com bereitgestellte Dienst, wie in den entsprechenden Bedingungen (falls vorhanden) auf dieser Website definiert.

Europäische Union (oder EU)

Sofern nicht anders angegeben, umfasst jeder Verweis auf die Europäische Union in diesem Dokument alle derzeitigen Mitgliedstaaten der Europäischen Union und des Europäischen Wirtschaftsraums.

Cookies

Eine kleine Datenmenge, die im Gerät des Nutzers gespeichert wird.

Rechtliche Hinweise

Diese Datenschutzerklärung ist auf Grundlage mehrerer gesetzlicher Vorschriften erstellt, einschließlich der Artikel 13 und 14 der Verordnung (EU) 2016/679. Sofern nicht anders angegeben, bezieht sich diese Datenschutzerklärung ausschließlich auf info@duecomuni.com.

Chat mit Whatsapp öffnen
Benötigen Sie Hilfe?
Hallo, wie kann ich Ihnen helfen?